Marsa Moreena Man kombiniere einen relativ einfachen flachen Einstieg mit einer sagenhaft schönen Korallenlandschaft auf der Nordseite, mit einer kleinen durchtauchbaren Höhle genau in Safetystoptiefe, einer schnell abfallenden Bucht in der Mitte und einigen strukturell genialen geratenen Korallenblöcken jenseites der 40 Metermarke. Fertig ist Marsa Moreena. Ein Tauchplatz, vielseitiger geht es kaum. Die Bucht ist in der Regel sehr fischreich, da sie einen gewissen Schutz vor Strömung und Welle bietet. Neben den zu erwartenden grauen, gelben und weißen Muränen und jeder Menge Sandaalen gibt’s hier reichlich Schildkröten jeder Größe und Zutraulichkeit zu sehen. Häufig dösen große Krokodilfische und Drachenköpfe unter den Korallenblöcken. Der große Star dieses Spots sind für mich aber die Korallen selbst.
Beim zweiten, deutlich flacheren Tauchgang würde ich mich erneut links am Riffhang orientieren und mir in aller Ruhe die dortigen Korallenstöcke (Pinnacles) ansehen. Gleich mehrere Putzerstationen (Garnelen) lassen dort mitunter auf hektische Betriebsamkeit schließen. Toller Bereich für Makroaufnahmen! Häufig wird auch die rechte Seite der Bucht beim 2. TG betaucht. Muss man aber meiner Meinung nach nicht unbedingt gesehen haben, ist aber sicherlich Geschmackssache. Die Fahrt zur meist vereinsamten Bucht von Marsa Moreena dauert ca. 40 Minuten gen Norden. Zwei lohnenswerte Tauchgänge, die nicht besonders anstregend sind und trotzdem viel zu bieten haben, erwarten Euch dort. Was will man mehr? |