Ein Platz, dem ich eher mit gemischten Gefühlen begegne. Sehr einfacher Einstieg, an einem sehr breiten Hotelstrand. Abu Dabbab ist eine weite Bucht mit ausgedehnter Sand- und Seegrasfläche, die in Richtung Buchtausgang sehr, sehr langsam auf max. 15 Meter abfällt. Berühmt wurde dieser Platz durch eine regelmäßige Dugongbegegnung. So beliebt, dass bereits Plakate mit dem Tier auf dem Strand aufgestellt wurden und sich die umliegenden Tauchbasen deswegen an diesem Spot die Klinke in die Hand gaben. Gleichzeitig springen dort viele Hotelgäste, zumeist italienischer Herkunft, herum. Die weiblichen Exemplare werden von den Tauchern zumeist mit größerem Interesse beobachtet, als die vorhandene Meeresfauna. Die Vielzahl der beschlagenen Masken spricht Bände…
Nun was die Seekuh anging, kam es wie es kommen musste, der Streß durch die vielen Taucher und Schnorchler, die das arme Tier „stalkten“, war zu groß. Wenn überhaupt, lässt es sich nur noch selten in dieser Bucht sehen. Geblieben sind bis zu acht Schilkröten, die z.T. die Größe eines großen Rollkoffers erreichen und sich durch nichts und niemandem aus der Ruhe bringen lassen. Ich würde dennoch davon abraten diese Tiere anzufassen. Der Schnabel einer Schildkröte ist bestens dazu geeignet zu aufdringliche Grapschfinger um ein ordentliches Stück zu kürzen! Gegen ein gemütliches Fotoshooting im Flachwasser spricht hingegen nix. Kann man mal gemacht haben, ist aber auch gut dann… Wer gerne große Strecken abtaucht, dem sei ein Ausflug an das südliche Aussenriff der Bucht empfohlen. Herrlich gut erhaltene Hartkorallenformationen an dem Riffhang entschädigen dort für die lange Strecke über die schier endlos weite Seegraswiese. Abu Dabbab ist im Grunde für all diejenigen interessant, die mal wieder unter vielen Menschen sein wollen (sehen und gesehen werden). Ein Bedürfnis, dass bei längeren Campaufenthalten durchaus nachvollziehbar ist. Gerade am Wochenende soll es dort auch zu zünftigen Strandpartys mit reichlich Disco kommen. Ich selbst habe daran zwar noch nicht teilgenommen, kann mir aber vorstellen, dass so manch ein anderer Urlauber daran seine Freude hätte.
Abu Dabbab (Beach) in Zahlen:
|